Archive: Termine (page 1 of 4)

Pub Quiz im Café Disko!

Yip­pie, am Donnerstag, 20. Februar, 19:30 findet das erste Pub Quiz im Café Disko statt. Anmeldung an: cu@disko.store

Flyer Pub Quiz Café Disko, 20.2., 19:30

HabiTAT Beisl

Ort: SchloR, Rappachgasse 26, 1110 Wien

Zeit: Öffnung 19 Uhr, Programmbeginn 19:30

Infotreffen. Unsere Freund:innen von SchloR veranstalten und hosten ein HabiTAT-Infotreffen (Beisl) mit kurzen Inputs rund ums HabiTAT, Diskussion und auch Platz zum freien Austausch und gemütlichem Plaudern. Leute von Bikes and Rails werden ebenfalls anwesend sein, um zu informieren und Fragen zu beantworten.

Du hast schon öfter von HabiTAT gehört und willst gerne mal wissen, was eigentlich dahintersteckt und wie das funktioniert? Oder du kennst dich schon aus und willst gerne mehr HabiTAT Projekte kennenlernen? An einem Infotisch ganz spezifische oder allgemeine Fragen zu einem Projekt stellen?
Oder du möchtest dich gerne einfach mehr vernetzen und diskutieren?
Oder auch einfach ein bisschen zuhören und mit Freund:innen plaudern?
Dann bist du bei diesem Treffen genau richtig!

Wir freuen uns auf dich!

The Inputs in this event will be in German, asking about HabiTAT and the projects will also be possible in English.

Klimafittes Sonnwendviertel? Thema der Zeit

Diskussion mit:  Angelika Winkler, Julia Giradi-Hoog, Wolfgang Reinberg und Dominik Scheuch unter der Moderation von Lene Benz.

Ort: Gleis21, Bloch-Bauer-Promenade 22, 1100 Wien

Zeit: 19 Uhr

2019 wurde das Neubaugebiet Sonnwendviertel in Wien Favoriten auf den Flächen der Österreichischen Bundesbahn des ehemaligen Südbahnhofs fertig gestellt. Neu war eine Fußgänger:innenzone, die Bloch-Bauer-Promenade, wo eine Auto-Fahrbahn in letzter Sekunde abgewandt werden konnte. Trotzdem wurde diese, wie viele andere Straßen und Wege im österreichischen Versiegelungswahn zubetoniert, mit fatalen Folgen in Zeiten des Klimawandels mit Extremwetterereignisse wie Rekordhitze-Sommer und Stark-Regenereignissen. War 2019 bzw. im vorangegangen Planungsprozess der Klimawandel noch nicht bekannt?

Zur benachbarten Favoritenstraße informierte bereits eine APA-Aussendung die Öffentlichkeit, dass diese – trotz der knapp unter ihr liegender U1- begrünt werden soll. Das würde sich das Sonnwendviertel genauso wünschen!

 

 

 

Bikes and Rails Neujahrsempfang

Kommt vorbei und stoßt mit uns an auf die Kraft des Gemeinsamen und ein gutes, solidarisches Jahr 2025! Lasst uns zusammen auf das blicken, was wir gemeinsam erreicht haben. Lasst uns plaudern, Freude teilen und Ideen entwerfen, für alles, was neu vor uns liegt.

Am 24.1. um 18 Uhr geht’s los, mit Prosecco und Programm im Cafe Disko in unserem Haus (10., Bloch-Bauer-Promenade 9). Lasst euch überraschen, wir freuen uns auf euch!

Favorite Fall 2024

›Favorite Fall‹ ist ein zehntägiges Kulturfestival in Favoriten anlässlich des 150-jährigen Bezirksjubiläums mit einer Unmenge an Veranstaltungen. Tipp: Am 28.9. gibt es eine Fahrradtour (›Bikeride‹), die bei unserm Haus startet und zum Zukunftshof führt. Treffpunkt ist um 11 Uhr bei der Radbande, wo noch letzte Vorbereitungen für eine gute Fahrt getroffen werden können, um 13 Uhr geht es dann los. Wir richten zur Feier des Tages ab 11 Uhr einen Infotisch ein und informieren euch über Bikes and Rails, habiTAT und die Möglichkeit Direktkredite an Hausprojekte vergeben.

Café Disko Herbst-Eröffnungswochenende

Am Samstag, 7. September, gehts ganz gemütlich um 12.00 los mit dem Café-Disko-Eröffnungswochenende!
Ab 16.00 startet die altbewährten Kinderdisko, die einmal im Monat einen gemütlichen bunten Nachmittag für große und kleine Kinder mit wechselnden DJs und chilliger Partymukke verspricht. Ob Prosecco, Seidl oder Traubenslushy – Das Motto lautet: Sundowner am Disko Dancefloor für alle!
Am Sonntag, 8.9. geht das Café Disko dann ab 10.00 mit einem bunten Diskobrunch in die erste Runde und freuen sich über hungrige Sonntags-Gäste (Reservierung erwünscht).
Kontakt:
Instagram &F acebook: @cafe.disko

habiTAT am Volksstimmefest

Bikes and Rails ist gemeinsam mit anderen habiTAT-Hausprojektgruppen mit Broschüren, Flyern und unserer Expertise vor Ort. Falls du wissen willst, wie es funktioniert, mit einem Hausprojekt Teil von habiTAT zu werden oder einfach hören willst, welche Erfahrungen wir gemacht haben, bist du beim habiTAT-Stand genau richtig. Gerne informieren wir dich auch, wie du habiTAT-Projekte mit einem Direktkredit unterstützen kannst.

Swing-bam-bum – Singers’ Night!

Singers’  first!
MUK.stageband & vocals
Leitung: Johannes Herrlich

Im Programm der MUK.stageban wird diesmal der Gesang an erster Stelle stehen. Neben solistischen Werken der einzelnen Sänger*innen — von Count Basie und Frank Sinatra über Jamie Cullum bis Jamiroqai — werden 4-stimmige Vokalwerke aus dem Repertoire der New York Voices zum Besten gegeben.
Swing-bam-bum!

Eintritt: Freie Spende
Reservierungen: johannes.herrlich (at) i-cloud.com

Bikes and Rails Haus- und Straßenfest

Wir wollen mit euch unseren 4. Hausgeburtstag in der FUZO am Brunnen feiern! Ab 15 Uhr geht’s los mit Soli-Flohmarkt, Lastend-Tryout und Kinder-Radparcour der Radbande, Hausführungen, habiTAT-Infostand, Tombola, Drinks und Essen gegen Spende im Cafe Disko sowie DJs und Live-Musik von 17-22 Uhr. Alle Spendeneinnahmen gehen ans habiTAT Mietshäuser Syndikat.

Schnappt eure Lieben und feiert mit uns!
Freude! Euer Bikes and Rails Hausprojekt

PS: Gerne teilen und weitersagen!

Soliveranstaltung: Hoffnung für Afghanistan. Eine Lesung für Mädchen in Afghanistan

Die Omid Online School für Mädchen in Afghanistan.

Omid Online School

Fremde-werden-Freunde laden am Donnerstag, 25. April ins Café Disko zu einer Lesung und Solidaritätsveranstaltung für Online-Unterricht für Mädchen in Afghanistan ein: „Hoffnung für Afghanistan.“

Jetzt anmelden unter: events@fremdewerdenfreunde.at

2022 wurde die Omid Online School, eine Online Schule für Mädchen in Afghanistan gegründet.

Seit die Taliban in Afghanistan an der Macht sind, dürfen Mädchen ab der 7. Klasse nicht mehr in die Schule gehen. Die Mädchen bekommen damit keine Bildung mehr. 

Das wollen Zahra & Tamana ändern. Daher haben sie 2022 die Omid Online School, eine Schule für Mädchen in Afghanistan gegründet. Die Schülerinnen werden online unterrichtet, damit die Mädchen weiter lernen können. 

Die große Nachfrage bestätigt die Gründerinnen. Die Mädchen vermissen die Schule und sie wollen lernen. Im Jahr 2022 besuchten 113 Schülerinnen die Omid Online School. Im Jahr 2023 haben sich mehr als 1.200 Schülerinnen angemeldet. 35 Lehrerinnen unterrichten diese Schülerinnen ehrenamtlich in 8 verschiedenen Fächern.

Wie das geht? Die Mädchen konnten sich via Telegram zum Unterricht anmelden. Das hat sich sehr schnell herumgesprochen. Weil die Mädchen nur zuhause lernen dürfen, werden die Klassen via Zoom abgehalten. Weil die Mädchen mit sehr vielen Herausforderungen zu kämpfen haben, bekommen die Schülerinnen auch kostenlose psychologische Beratung.

 

#Afghanistan #Bildung #Solidarität

dérive diskutiert: Wohnungslosigkeit beenden

Die Lissabonner Erklärung der EU hat sich zum Ziel gesetzt, Wohnungslosigkeit in Europa bis 2030 zu beenden. Ein Anlass für dérive-Redakteur Erik Meinharter das Thema im aktuellen dérive Schwerpunkt zu erkunden: An welchen Schrauben muss gedreht werden, damit die Versorgung mit Wohnraum für alle gelingt? Was kann das Konzept Housing First? Wie tragen Betroffene zur Lösung bei? Was tut sich auf den europäischen Wohnungsmärkten und wie kann die Politik steuern, um das Recht auf Wohnen zu sichern?

dérive und Gemein+Gut laden zu Input und Diskussion aus Theorie und Praxis mit:

Alex Hagner (Architekt Gaupenraub, Stiftungsprofessur Soziales Bauen FH Kärnten)
Elisabeth Hammer (GF Neunerhaus, Obfrau BAWO – Wohnen für alle)
Irina Kachapova (Studium Soziologie, Schwerpunkt Wohnen)
Christian Radakovits (Peer-Mitarbeiter bei neunerimmo)

Moderation: Erik Meinharter (dérive, Plansinn)

3. Pandemix Club Night

The incredible:

Henk & Herrlich Jazz Quintett

Ort: Bikes and Rails Clubraum, Zugang über Café Disko, Bloch-Bauer-Promenade 9, 1110 Wien

Beginn: 19:30, Einlass ab 19 Uhr

Allstar Besetzung featuring:

Herwig ›Henk‹ Gradischnig – ts
Johannes Herrlich – tb
Oliver Kent – p
Philipp Zarfl – p
Marion Gonzi- dr
Swingin’ Jazz Music at it’s best!

 

Bitte um Reservierung: Johannes.Herrlich@icloud.com

Bikes and Rails am Volksstimmefest

Zum 76. Mal findet am Wochenende 2./3. September das legendäre Volksstimmefest auf der Jesuitenwiese im Prater statt. Wir sind als Teil von habiTAT auch dieses Jahr wieder mit dabei. Wollt ihr selber ein Hausprojekt starten? Seid ihr an einem Direktkredit für eines der habiTAT-Häuser interessiert? Wollt ihr mehr über habiTAT oder eines der Hausprojekte erfahren? Wir informieren euch an unserem Stand. Das gesamte Festprogramm gibt es hier: Volksstimmefest 2023

Der Wetterbericht ist ausgezeichnet, schaut vorbei! Wir freuen uns auf euch!

 

3 Jahre Bikes and Rails – wir feiern!

Endlich! Zum 3. Geburtstag laden wir zur lange geplanten, großen Bikes and Rails Sause mit köstlicher Festtafel im öffentlichen Raum, Essen, Trinken, Live-Musik am Brunnenplatz, DJ, Fahrrad- und Lastenradparcour, Speakers Corner, Hausführungen und vielem mehr.

Save the date!
Sa, 13. Mai 2023, ab 14 Uhr
Bikes and Rails
Bloch-Bauer-Promenade 9/Emilie-Flöge-Weg 4
1100 Wien

Wir freuen uns auf euch!

Hausprojekt Bikes and Rails beleuchtet am Abend.

©HannahMayr

Bikes and Rails Investor:innen Empfang(Weder) Beton (noch) Gold

Nach erfolgreichen 3 Jahren startet unser Modellprojekt Bikes and Rails wieder eine Finanzierungskampagne. Das Ziel: Mehr Unabhängigkeit vom Finanzmarkt durch Umwandlung von EUR 500.000.- Bankkredit in private Direktkredite.

Daher laden wir alle, die …
… finden, dass Wohnen ein Menschenrecht ist,
… sich für unser ökosoziales Modellprojekt interessieren,
… wissen wollen, wie solidarisches Wohnen, Leben und Arbeiten funktioniert,
… die Gelegenheit nutzen wollen, um endlich einmal unsere Kantine zu besuchen,
… Geld aus ihrem Sparstrumpf sinnvoll anlegen möchten, 
… uns bereits unterstützen oder unterstützen wollen,
… noch nie von Direktkrediten gehört haben,
… wissen wollen, was ihr Geld bewirkt,
… einfach nur neugierig sind

zum formidablen Auftakt der Bikes and Rails Finanzierungskampagne!

Programm
18.00 Palastführung (Wir bitten um Anmeldung unter kontakt@bikesandrails.org)
19.00 Empfang in der Gemein + Gut Kantine
19.15 Solidarität schafft Raum – Die Bikes and Rails Story in epischer Kürze inkl. dem
 Special: Was ist eigentlich ein Direktkredit und was hat das mit mir zu tun?
19.45 Preise, Preise! Das große Bikes and Rails Kantinen-Quiz
Ab 20.15 Ausklang in der Freitags-Kantine mit Drinks, Gesprächen, Toast und Musik.

Jetzt Gemeinwohl-Investor:in werden! Noch nie war Geld anlegen schöner!

« Ältere Beiträge

© 2025 Bikes and Rails

Hoch ↑